EPICUR-Jahresforum, 4. Ausgabe – Universität des Haute Alsace. 11 and 12 June 2024
Diese Ausgabe des Forums wird sich um das Thema drehen: "Transformative Academic Teaching: Embracing Progressive Pedagogy in European Alliances" durch anregende Diskussionen, interaktive Workshops und aufschlussreiche Keynotes.

In diesem Jahr öffnet das EPICUR Forum seine Türen für die Gemeinschaft unserer Universitäten. Mitarbeiter von EPICUR-Universitäten sind willkommen, insbesondere Professoren, Pädagogik-Ingenieure und Experten aus dem Bildungsbereich. Assoziierte Partner, regionale Interessenvertreter und Mitglieder anderer Allianzen sind ebenfalls eingeladen, an dem Forum teilzunehmen. Die Teilnehmer müssen sich vorab bei ihrer Institution registrieren, um eine formelle Einladung zu erhalten.

Programm


Präsentation der 5 Workshops

Workshop 1 – Create your European Alliance course

Nach einer Einführung in eine Online-Ressource, die die Entwicklung von Alliance-Kursen unterstützen soll, tauschen die Teilnehmer ihre eigenen Ideen für Alliance-Kurse aus und diskutieren sie. Die Teilnehmer werden aufgefordert, die Online-Ressource zu erkunden und mögliche Mitbringsel zu identifizieren.

Workshop 2 – Addressing societal challenges through research and challenge-based learning

Entdecken Sie, wie Sie reale Herausforderungen durch Forschung und herausforderndes Lernen bewältigen können. Gewinnen Sie Einblicke und Strategien, um Studenten in sinnvolle Projekte einzubinden, die sich mit gesellschaftlichen Themen befassen und sie dazu befähigen, positive Veränderungen voranzutreiben.

Workshop 3 – Setting up a team to fast-track pedagogical innovation – Virtual Reality (VR) as an example

Der Aufbau eines Teams von Pädagogen, die Ihren Lehrplan entwickeln und verbessern, kann Institutionen helfen, Innovationen schnell zu übernehmen. Technologische Fortschritte wie Virtual Reality bieten neue Möglichkeiten, den Unterricht lebendiger und immersiver zu gestalten. Dieser Workshop gibt Ihnen Einblicke in die Möglichkeiten von Virtual Reality am Beispiel der medizinischen Fakultät der Universität Amsterdam. Sie werden die Vorteile eines engagierten Lehrerteams diskutieren und VR als pädagogische Innovation an Ihrer Universität erkunden.

Workshop 4 – Sharing resources and unlocking value: multilateral teaching and research networks within European Alliances

Die Teilnehmer werden untersuchen und diskutieren, wie Lernende, Dozenten, Forscher und Universitätsprogramme von der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen (z.B. Kurse, Lehrkräfte, Forschungseinrichtungen/Kapazitäten) profitieren können. Gehen Sie mit einer Vision und konkreten Schritten für die Internationalisierung Ihrer Lehre oder Ihres Studiengangs nach Hause, sowie mit Ideen, wie Sie Lernenden die Möglichkeit geben, ihr Studium zu ergänzen und ihr internationales Beschäftigungsprofil zu verbessern.

Workshop 5 – Approaches to ensuring the quality of your European Alliance educational offer

Entdecken und diskutieren Sie, wie Sie die Qualität des Bildungsangebots der Europäischen Allianz erhalten können. Lernen Sie effektive Ansätze zur Lehrplanentwicklung, Bewertung und Qualitätssicherung kennen. Verlassen Sie die Veranstaltung mit umsetzbaren Strategien, um Exzellenz in der Bildung zu gewährleisten.

Interessiert?

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um sich zu registrieren: